Seit 1957 werden in Ravensburg vom DRK Blutspendetermine durchgeführt. Mit Beginn der Corona-Epidemie ist die Blutspende aus Sicherheitsgründen nur noch mit vorheriger Anmeldung möglich, um die Wartezeiten beim Termin zu verkürzen. Die Termine in der Festhalle Weißenau finden jeweils am zweiten Mittwoch im Monat von 14 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Meistens gibt es noch einen oder zwei Zusatztermine. Wer an einem zweiten Mittwoch in Weißenau gespendet hat, darf nach 8 Wochen (56 Tage) wieder an einem zweiten Mittwoch spenden, sofern keine gesundheitlichen Gründe dagegen sprechen. Frauen dürfen 4-mal im Jahr spenden, Männer 6 mal im Jahr. Ab 18 Jahren darf man spenden, eine Altersgrenze gibt es nicht mehr. Über die Spendenfähigkeit entscheiden die anwesenden Ärzte des DRK-Blutspendedienstes. Über die Internetseite www.blutspende.de kann schon im Vorfeld geklärt werden, ob man zur Blutspende zugelassen werden kann.

Die Blutspende ist eine Gesundheitsvorsorge, weil bei jeder Spende Kreislaufwerte und bestimmte Blutwerte ermittelt werden und nach jeder Spende eine Vielzahl von Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Sollten Abweichungen festgestellt werden, werden die Spender bzw. ihr Hausarzt informiert.

Der Zeitaufwand für eine Spende beträgt etwa eine Stunde einschließlich einer empfohlenen Ruhezeit.

Nach der Spende gibt es ein Getränk und eine Vespertüte. Zusätzlich wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Nächster Termin der Blutspende in Weißenau

Warum sollte man Blut spenden?

Diese Fragen werden vom Blutspendedienst unter Warum Blut spenden beim DRK? beantwortet.