Rückblick auf die Fasnet 2025

Während der Fasnetszeit waren insgesamt 62 Helferinnen und Helfer im Einsatz und leisteten dabei 318 Stunden Dienst. Unsere Sanitätsdienste erstreckten sich über mehrere Veranstaltungen und Umzüge in der Region.

Den Auftakt bildeten die Narrensprünge in Grünkraut, wo 3 Helfer für 15 Stunden im Einsatz waren, sowie in Schmalegg, wo 5 Helfer ebenfalls 15 Stunden Dienst leisteten.

Darüber hinaus begleiteten wir zahlreiche Veranstaltungen der Schwarze Veri Zunft, darunter der Kinderball, das Maskenbefreien, der Weiberball, der Hemdglonkerumzug, die Narrenverbrüderung und das Fasnetsverbrennen. Hier waren insgesamt 18 Helfer für 69 Stunden tätig.

Ein besonderer Höhepunkt war der große Narrensprung am Rosenmontag in Ravensburg, bei dem 24 Helfer mit 144 Stunden Dienst für die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer sorgten.

Zusätzlich übernahmen wir die sanitätsdienstliche Betreuung von sechs weiteren Veranstaltungen des Milka e.V., wofür 12 Helfer insgesamt 66 Stunden im Einsatz waren.

Glücklicherweise verliefen alle Veranstaltungen ohne größere Zwischenfälle. Wir danken allen Helferinnen und Helfern herzlich für ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz während der Fasnet!